Startseite   -   Who Am I   -   Musik   -   Die Projekte  -   Unterricht   -   Workshops   -   Termine   -   Diskografie   -   Kontakt/Links      

FREE FOLK

Fotos   -   Musik   -   Presse   -   Lyrics

Isolde Werner´s Free Folk
mit Bill Elgart: dr, Karoline Höfler: db, Günter Weiss: el.guit. Isolde Werner: voc, ac.guit, sounds, idee, comp./ arrangements

Jazz


Fotos von H-J. Bürkle, Ravensburg

In ihrem im Herbst 2017 gegründeten Projekt vereint die Ulmer Sängerin und Gitarristin alles, was ihr thematisch als Musikerin wichtig ist: da ist zum einen die Liebe und der besondere Bezug zu alten Folksongs und schönen Jazz-Tunes, die sie zeitgenössisch unkonventionell arrangiert und in Teilen auskomponiert hat, zum anderen die Lust an der freien Improvisation, dem „Creative Playing“, das zusätzliche Räume öffnet für spielerische Interaktion. Beides wird mit einer starken Band, bestehend aus Bill Elgart am Schlagzeug sowie den beiden Stuttgartern Karoline Höfler, Kontrabass, und Günter Weiss, E-Gitarre, auf das Spannendste miteinander verwoben.
Gefördert wurde das Projekt 2018 von der Stadt Ulm sowie dem Jazzverband Baden-Württemberg. Im Rahmen der Förderung Neustart Kultur erhielt die Band Ende 2021 ein Stipendium der GEMA für eine Videoproduktion, die im Februar 2022 im Alten Theater in Ulm realisiert wurde.

Pressetext: Es geht um Jazz - es geht immer um Jazz!

Die Band pflegt einen kreativen Umgang mit bestehender und auch selbst komponierter Musik und legt ihren Schwerpunkt auf Arrangement und Improvisation. Hierbei wird der Begriff "Folk" in all seinen Facetten beleuchtet, von der Gedichtvertonung aus dem 18. Jahrhundert über das deutsche Volkslied bis hin zum Americana-Folk der 70-er-Jahre. Das Konzept ist ein Wechselspiel aus Komposition und Improvisation. Über die besonderen Arrangements wird versucht, den jeweils emotionalen Gehalt eines Stückes heraus zu arbeiten. Die oft freien Improvisationen münden entweder in der Struktur eines Stückes, oder ein Song wird nach und nach in seine Bestandteile zerlegt, thematisch aufgemischt, um am Ende wieder seine Form zu erhalten. Dadurch entsteht für das Publikum ein spannender Wechsel zwischen abstrakt und konkret.

Nach einer Österreich-Tour im Jahr 2018, u.a. beim Inntöne-Festival, sowie zahlreichen weiteren Auftritten im süddeutschen Raum ist die Band bekannt und bestens aufeinander eingespielt.

Musikbeispiele/ Videos

Unterwassermusik
Home on the Range
Musikante

Mehr Musik unter der Rubrik "Musik"

Besetzung

Bill Elgart, Schlagzeug, der Größen wie Paul Bley und Gary Peacock zu seinen früheren Bandkollegen zählen kann, stammt aus Boston und übersiedelte 1976 nach Europa (zunächst nach Salzburg, seit 1986 lebt er in Ulm). Er ist seither eine feste Größe in der europäischen Jazz-Szene. Mit Peter O´Mara und Wayne Darling hatte er sein eigenes festes Trio und spielte darüber hinaus an der Seite von Kenny Wheeler, Leszlek Zadlo, Charlie Mariano, Tim Berne, Barre Phillips, Eddie Gomez, Conny Bauer, Sheila Jordan, Karl Berger, um nur die Bekanntesten zu nennen. Als langjähriger Professor an der Würzburger Musikhochschule wird er von seinen Studenten hoch geachtet und geschätzt.
www.billsbluenote.com/albums

Karoline Höfler am Kontrabass ist Jazzpreisträgerin und vielseitige Akteurin in Jazz und Improvisierter Musik. Mit ihren Projekten und Performances war und ist die Stuttgarter Musikerin in Besetzungen von Solo bis Bigband europaweit unterwegs. Tourneen führten sie bereits in mehrere Länder Afrikas, nach Lateinamerika und Indonesien. Zahlreiche CD-Produktionen, Filmmusik in Zusammenarbeit mit Fred Frith, Lehrtätigkeit. Neben vielen weiteren namhaften Persönlichkeiten arbeitete sie auch zusammen mit Butch Morris, Irene Schweizer, Carla Cook, Don Menza, Allan Praskin, Andi Scherrer, Lauren Newton, Fred Frith, Peter Madson.
www.karoline-hoefler.de

Günter Weiss - sein Spiel zeichnet ihn als kraftvollen und zugleich lyrischen, feinsinnigen Musiker aus. Er studierte in Graz und Bern, lebt und arbeitet seit 1997 in Stuttgart als Gitarrist und Komponist und kann auf eine umfangreiche Diskografie zurück blicken. Kompositionsaufträge u.a. für Theaterproduktionen, unzählige Projekte. Als Gastdozent arbeitete er an den Jazzabteilungen der Hochschulen Zürich und Luzern und wurde 2002 für ein Jahr zu einer Gastprofessur ans Institut Musik Daya in Jakarta, Indonesien berufen. Günter Weiss spielte Konzerte u.a. mit Günter “Baby” Sommer, Muneer Abdul Fataah, Peter Kowald, Jochen Bohnes, Herbert Joos, Oli Rubow, Bert Joris, Deviana Daudsjah und Aksan Sjuman.
www.guenterweiss.de

Isolde Werner, aus dem Allgäu stammende, in Ulm lebende Jazz-Musikerin mit großer Lust am kreativen Schaffen in Wort und Klang. Sie experimentiert mit den verschiedensten Einflüssen und gelangt so zu Individualität und Eigenheit. Initiatorin und Mitgestalterin vieler kreativer Projekte. Als Sängerin und Gitarristin war und ist sie sowohl kammermusikalisch mit unterschiedlichsten Jazz-Projekten als auch im Bereich Improvisierte Musik zu hören und zu sehen. Die Inspiration bezieht sie aus stetigem Reisen und dem Austausch mit Vertretern der dortigen Szenen. So gab ein mehrmonatiger Aufenthalt in Wien die Initialzündung für das aktuelle Projekt. Ständiges Mitglied der experimentellen Musikgruppe EMU an der Uni Ulm mit Schwerpunkt Synästhesie. Langjährige Unterrichtstätigkeit, Workshops.
www.isoldewerner.de